Gibt es so etwas wie negative Kalorien?„Nein“ ist hier die naheliegende Antwort, allerdings etwas zu vereinfacht. Wissenschaftlich gesprochen: aktuell sind keine fettverbrennende Lebensmittel bekannt, also keine Lebensmittel die keine Kalorien liefern sondern selber verbrennen (negativ wörtlich genommen). Vielmehr haben Lebensmittel die als „negativ“ bezeichnet werden in der Regel einen hohen Wasseranteil und werden als sehr sättigend empfunden. Dies wiederum führt dazu, dass man geringere Mengen an Nahrung zu sich nimmt.
Wer euch hingegen erzählt diese Lebensmittel hätten einen „thermischen Effekt“, ihre Verdauung würde mehr Energie verbrauchen als sie zuführen, der lügt nicht – lässt aber großzügig aus. Wenn Ihr am Tag 1.500 – 2.000 kcal verbraucht, welchen Effekt haben dann die 10 kcal Mehrverbrauch eurer Verdauung? Richtig, keinen!
Das Fazit: fettverbrennende Lebensmittel gibt es nicht, Diäten die auf solche bauen arbeiten wie alle anderen mit einem (mehr oder minder drastischen) Kaloriendefizit. Wunder gibt es leider nicht in der harten Diätenwelt.
Viel Erfolg und wenig Hunger
euer Team HEBERWISSEN
P.s. Du suchst einen Ernährungsplan der dich langfristig weiterbringt? Schau doch einmal hier…